(Effekte) Unerklärliche Pegelsprünge


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jergn vom Dezember 29. 2010 um 10:37:24:

Tach zusammen!

Mein Streßbrett gibt mir immer wieder Rätsel auf. Diesmal ist das Thema "Unerklärliche Pegelsprünge"

Der Signalweg:
Tele, passive SCs -> Boss TU2 -> Dual Drive -> Fulltone OCD ->  Line 6 DL4 - EH Holy Grail -> Twin
Stage 1: Alle Treter aus. Pegel "normal"
Stage 2: Nur OCD an. Alles tut wie es soll, der Pegel bleibt gleich.
Stage 3: Nur Holy Grail an: Pegel bleibt gleich.
Stage 4: Nur DL4 an: Pegel bleibt gleich.
Stage 5: OCD und Holy Grail an: Schreck, massiver Pegelsprung, gefühlte 6db - nach oben.
Stage 6: OCD und DL4: Der gleiche Pegelsprung.
Stage 7: Grübel. Hirnkratz. Komm nicht drauf.


Der gleiche Effekt ergibt sich, wenn man bei 5 und 6 den OCD z.B. durch den Baldringer Dual Drive ersetzt.
Ich kapier das nicht - wahrscheinlich irgendein Innenaußenimpedanzwandelwintertemperaturthema.
Weiß jemand, warum das so tut? Ist blöde, weil ich die Pegel untereinander nicht geregelt bekomme - der Pegel des OCD ist immer abhängig davon, ob eine Digitalbüchse dahinter an ist oder nicht. Ist das irgendwie in den Gruff zu kriegen?
Gruß Jergn




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.