Re: (Technik) Lighthow für Arme....


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von RR vom Dezember 06. 2010 um 09:15:20:

Als Antwort zu: (Technik) Lighthow für Arme.... geschrieben von teleman am Dezember 05. 2010 um 18:37:32:

Hi Teleman,

Die Frage ist hier wirklich, was Du unzter vertretbarem Aufwand verstehst. Für mich gibt es da zwei Aspekte: der finanzielle und der zeitliche Aufwand. Ich habe mich vor ca. 2 Jahren entschieden, dieses Thema anzugehen. Und das hieß zuerst mal, Geld in die Hand zu nehmen und Equipment zu kaufen. Wir haben dann mal mit 6 LED PARs angefangen (Die sind zwar extrem weiß, aber ich mag es, wenn die Bühne im richtigen Moment hell ist), weil die m.M viel flexibler und vielfältiger einsetzbar sind. Mittlerweile sind da noch weitere dazugekommen + Washer + 2 kleine Moving Heads  (Ich liebe die Dinger) + 1 Laser. Und jede Menge Bühnenmolton zum Abhängen der Bühnenwände. Ich war äußerst überrascht, wie viel das bringt.
Weil ich persönlich diese "Sound to Light" Steuerungen oder die festen Programme nicht so prickelnd fand, habe ich den Verkäufer damals nach der Möglichkeit der Steuerung über den PC gefragt. Ich habe mir dann diesen Kontroller gekauft (Die Software dazu gibt es kostenlos), den ich mittlerweile gegen den nächstgrößeren ausgewechselt habe (übrigens ohne größere Verluste). Damit erstelle ich nun separate Bühnenbilder für jeden Song bzw. Songgruppe. Und da kommt der zweite Aspekt in Spiel. Der Aufbau und die Verkabelung der ganzen Anlage braucht einiges an Zeit, an der Erstellung der Bilder sitzt man aber Tage und zusätzlich braucht man jemanden, der das Ganze steuert. Von irgendwelchen zeitlich gesteuerten Abläufen würde ich dringend abraten, das Songtempo ist nicht immer gleich und da kann es passieren, dass der/die Solist-in plötzlich im Dunkeln steht. Man kann das Ganze auch per Midi steuern, wenn es auf der Bühne jemanden gibt, der dafür noch Zeit und die Nerven hat.
Mein Fazit daraus: Das Ganze wirkt extrem gut, erfordert aber enormen zeitlichen Aufwand. Mir macht es Spass, die Lichtprogramme zu entwickeln, deshalb bin ich gerne bereit, diesen Aufwand zu treiben. Das mag für Andere ganz anders aussehen.
Gruß
Richard




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.