(Gitarre) Habe nun Pickups gefunden ( sorry Puristen ;) )
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom November 27. 2010 um 19:31:31:
Hallo allseits,
vor nicht all zu langer Zeit fragte ich nach Pickups:
"Mein Problem mit der Gitarre sind die sehr dünnen Sounds. Eigentlich scheinen das ganz gute Alnico-Pickups zu sein, die da drin verbaut sind, aber es sind vor allem zu wenig Bässe vorhanden für meinen Geschmack ... da hilft aus nicht so viel, wenn man mit dem Tonepoti die Höhen zügelt (Es hilft schon, die hohen Spitzen etwas zu glätten, aber untenrum eben nicht, eh klar).
Jetzt gehe ich schon länger mit der Idee schwanger, da neue Pickups einzubauen und zwar am besten solche, die von manchem für zu fetten, zu basslastigen Sound getadelt werden. So etwas also wie z.B. die Seymour Duncan Hot Rails. Ich muss aber auch zugeben, so ein bisschen Strattyness darf gerne übrig bleiben, nur eben mit ordentlich Rockpower und Basspfund. Folgende Pickupkombination kann ich mir auf Basis diverser Beschreibungen und Soundfiles vorstellen: 3x SD Hot Rail Steg Hot Rail, Hals Cool Rail, Mitte Vintage Rail - sozusagen die moderatere Version Steg SD Little JB, Hals Little 59, Mitte? (Da gibt es doch so ein Everyaxe-Set, oder?) Steg: Di Marzio Tone Zone S, Mitte Cruiser, Hals Chopper Von Di Marzio gäbe es eventuell noch andere Möglichkeiten mit Fast Track etc. So, jetzt seid Ihr dran - was haltet Ihr davon. Hättet Ihr da spezielle Präferenzen. Gegenvorschläge? Klare Favoriten aus den genannten? Ich finde die genannte DiMarzio-Kombi sehr reizvoll, trau mich aber irgendwie nicht ..." Nun - etwas nachgeforscht und rumgefragt ... habe ich schliesslich im amerikanischen Onlinestore "Guitarfetish" zugeschlagen und mir einen Satz GFS Lil Killers bestellt. Killers - oh ja - Killersound, wenn man das so ausdrücken will. Die Pickups klingen mehr oder weniger exakt so wie, ich das wollte. Ein wirklich brutaler, rockiger Stegpickup, die anderen beiden Pickups zwar mit fettem Basspfund, aber ansonsten sehr im Strattigen Bereich, von wegen Höhen und so - richtig gut. Genial, wie sehr der Sound der Gitarre erhalten blieb und nur die weniger schönen Farbakzente durch perfekt passende ersetzt wurden. (Ich denke da an Warhols Marilyn, einmal mit häßlichen und einmal mit schönen Farben) Also von mir Daumen hoch für diese GFS-Pickups, genial gut (würde die 6k-Variante gar als Vintage-SC-Ersatz in Betracht ziehen, kann locker mit anderen Noiseless-Pups mithalten) LG, Wolfgang
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.