Re: Laserdrucker als Lungenkiller


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von michaels vom November 04. 2010 um 11:41:56:

Als Antwort zu: Laserdrucker als Lungenkiller geschrieben von Falk am November 04. 2010 um 10:48:43:

Hi,

bin zwar nach mehr als zwei Jahrzehnten Journalismus skeptisch gegenüber den Angst-Magazinstücken von Formaten wie F-21, weil jede Geschichte, die meine Redaktionen aufgreifen wollten, entweder überholt war oder einer näheren Überprüfung nicht standhielt, weil sie bewußt Gegenargumente weggelassen hatte.

Halte die Laserdruckerstory aber nicht für abwegig. PCWorld hat gerade Tinte getestet:

http://www.pcwelt.de/produkte/Fazit-Der-Einsatz-entscheidet-ueber-die-Wahl-des-Tintenstrahldruckers-Leistungsstarke-Allround-Drucker-149693.html

Die Strom- und Tintenverbräuche muß man leider mühsam in den Einzelbesprechungen ermitteln.

Grußm

: Moin moin, : seit gestern weiß ich, woher ich meinen chronischen Reizhusten samt Lungenpfeifen habe, der mich seit zwei Jahren begleitet. Ursache ist ein Laserdrucker an meinem Arbeitsplatz, der mich aus unmittelbarer Nähe jahrelang mit einem Gemisch aus Feinstaub- bzw. Nanopartikeln und diversen Schwermetallen versorgte. Daß Kopierer nicht ganz ungefährlich sind, wußte ich. Daß Laserdrucker die Lunge schädigen, war mir neu. : http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8043175,00.html : http://www.nano-control.de/ : Ich halte es für dringend geboten, daß die Bevölkerung für diese Gefahr sensibilisiert wird. : Im Moment bin ich noch am überlegen, ob ich den Laserdrucker mit einem Feinstaubfilter ausstatte und in den Nebenraum stelle, oder ob ich ihn per Castortransport in ein Salzbergwerk endlagere. : Gruß Falk : P.S.: Hat jemand von euch ’ne Produktempfehlung für einen wirklich guten Tintenstrahler, der sich neben einem hochwertigen Druckbild auch durch niedrige Betriebskosten auszeichnet?




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.