Re: (Konzert gewesen ist) Michael Landau Trio, gestern in Köln


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Oktober 18. 2010 um 20:00:19:

Als Antwort zu: (Konzert gewesen ist) Michael Landau Trio, gestern in Köln geschrieben von Elwood am Oktober 18. 2010 um 15:17:49:

Ja, genau,

: Also in´s alte Pfandhaus gestern, hier in der Kölner Südstadt. Der Herr Landau sollte aufspielen und das tat er auch,

prima, dass Helge schon alles geschrieben hat, dann brauche ich nur noch "sehe ich genauso" drrunter zu schreiben, oder wie unsere Amerikanischen Freunde es pragmatisch ausdrücken:

+1

Ein paar Anmerkungen will ich aber noch noch anmerken.

: Das ist nun fast so was wie eine alte Tradition ;), dass wir im Herbst gemeinsam ein Konzert besuchen,

Ja, die wurde gestern begründet, denn da war es das zweite Mal. Ich freu mich schon auf nächstes Jahr.

: Und gar nicht groß, man ist dort wirklich mittendrin statt nur dabei.

Das ist grandios, man sieht aufgrund der Arena-Form mehr als in einer Kneipe, ist aber trotzdem total nah dran. Sehr intim, sehr dicht und intensiv war das.

: Michael spielte eine schwarze Fender Strat, abgerockt, mit 70s Headstock und eine Sunburst-Suhr Strat im Wechsel. Beide mit Palisandergriffbrett.

Die Suhr war in Drop D gestimmt, glaub ich, und das hat geknallt, das kann ich euch sagen!

: Von da in ein recht übersichtliches Effektbrett ohne geheimnisvolle Zauberkisten.

Ich fand, dass er trotz aller (dezent eingesetzter) Effekte wie ein Gitarre-Kabel-Amp-Gitarrist rüberkam. Er hat ständig (!) an allen drei (!) Reglern der Gitarren rumgedreht, und dann hat er ja noch ein Volumenpadal, für das ihn sogar die Deutsche Wikipedia rühmt, und allein damit entwickelt er ein unglaubliches Spektrum.

Nur das ist übrigens schon Grund genug, weshalb man sich den Mann unbedingt mal antun sollte. Er ist noch eine Weile in Europa, absolut empfehlenswert!

: Der Crunchrhythmusbratsound der schwarzen Strat war lächerlich geil (mit dem Stegpickup!).

Ja, sooo geil. Ich hatte auf der ganzen Rückfahrt ein fettes Grinsen im Gesicht.

: Michael Landau ist zu Recht mit seinem hervorragenden Ruf ausgestattet, der Mann ist wirklich zum Gitarrespielen geboren und kann unwahrscheinlich viel ganz tolle abgefahrene geile Sachen und ist sich trotzdem nicht zu schade, auch einfach mal eine schöne Melodie oder einen 12-bar-Blues abzuliefern.

Ich hatte den Eindruck, der kann alles spielen, was man sich nur denken kann, und tut es nur deshalb nicht, weil er nicht will.

Was mich an Herrn Landau übrigens extrem beeindruckt hat: er hat meistens fast vollkommen clean gespielt,und wo mir bei cleanem Spiel beim Solo die Töne wegbrechen, da schien er die Töne nur durch seinen Willen doch noch zu halten. Na gut, ein bisschen akustische Rückkopplung hat auch geholfen. :-)

: (diesmal v.a. an Friedlieb: Ich wünsche Dir alles Gute für alles,
: was Du Dir vornimmst!)

Danke!

: pps: Friedlieb fand das Schlagzeug nicht zu laut  :)

Man hat die Bassdrum kaum gehört, wenn der Bass losgebollert hat. :-)

Das Konzept fand ich aber klasse, weil es wirklich Proberaum-Charme hatte und alles unglaublich direkt und intensiv war.

Und es hat micht sehr gefreut, mit Dir mal wieder einen Abend zu verbringen, Helge. Sollten wir öfter machen als einmal im Jahr.

Keep rockin'
Friedlieb




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.