(Gitarre) Pickups nochmal
Beitrag von diet vom Oktober 15. 2010 um 21:25:18:
Moin Forum,
ich hatte ja vor ein paar Tagen einen Thread in Sachen Steghumbucker für die Strat geschrieben. Nun ist ein neuer Satz Pickups für meine Tele dabei herausgekommen. Wir Gitarristen sind schon ein merkwürdiges Volk :-)
Ich habe meiner olympisch weißen Classic 60´ Tele einen Satz Fender Custom Shop ´51 Nocaster Pickups spendiert.
Eigentlich war ich mit den Serienpickups ganz zufrieden und bin ja eher ein Verfechter der Meinung, man solle Gitarren so nehmen wie sie sind und sich darauf einstellen. Aber naja ....
Resultat:
Erstmal etwas mehr output, dadurch wirkt die Gitarre lebhafter und hängt etwas mehr am Gas. Das ist dynamischer und ehrlich gesagt ist mir das eigentlich schon die 99 Euro Investition wert. Das ist schonmal gut.
Der Halspickup ist für mich der Hammer! Ich habe noch nie einen so breit und brillant klingenden Tele-Halspickup gehabt. Der klingelt tatsächlich nicht weniger brillant als der Stegpickup! Das hat mich ziemlich verblüfft, es ist wirklich so. Mit etwas zugehdrehtem Tonpoti klingt er dann ungefähr so wie der Serienpickup mit etwas mehr Output. Und sehr dynamisch! Der begeistert mich wirklich. Das macht die Abstimmung Neck/Halspickup viel einfacher. Der hat die Gitarre enorm aufgewertet.
Der Stegpickup begeistert mich nicht ganz so, hat aber gegenüber dem Serienpickup auch etwas die Nase vorn. Der Grund dafür ist das Plus an Mitten, glaube ich. Das macht ihn einfach etwas dynamischer und lebendiger.
Dafür klingt er aber durch die flachen Polepieces nicht ganz so ausgewogen wie der gestaggerte Serienpickup. Wenn man ihn in der Höhe parallel zu den Saiten einstellt ist die dicke E zu laut und die D geht etwas unter. Außerdem klingt er in den Höhen einen Hauch härter als die Serie. Das muss ich mir noch eine Weile durch die Ohren laufen lassen, ich weiß noch nicht, wie ich das finde.
Die zu laute E Saite und die etwas untergehende D habe ich durch Schrägstellen des Pickups ganz gut in den Griff gekriegt.
Mein subjektives Fazit:
Trotz des etwas zwiespältigen Eindrucks beim Stegtonabnehmer war der Kauf und der Einbau die 99 Euro mehr als Wert. Allein der Halstonabnehmer ist das für mich schon wert, obwohl ich ihn als recht speziell bezeichnen würde. Der ist mit seiner Brillanz vielleicht nicht jedermanns Sache.
Auch wenn beim Steg das letzte Wort vielleicht noch nicht gesprochen ist, die Gitarre wurde für mich durch den Umbau sehr aufgewertet.
Gruß Diet
- Re: (Gitarre) Pickups nochmal Jochen 18. Oktober 2010 11:09:45
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.