Re: (Gitarre) leichtere mechaniken?
Beitrag von André vom Oktober 07. 2010 um 20:33:18:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) leichtere mechaniken? geschrieben von ColdShot am Oktober 07. 2010 um 20:10:35:
: Hallo André, : ehe ich diese Gotoh- Mechaniken an eine meiner Gitten verbauen würde, käme erstmal ein 100g Goldbarren (steigert auch gleich den Wert der Gitarre nachhaltig) ans Ende der Gitarre gehängt ;-) : Nichts für ungut, die Mechaniken mögen den Aspekt des geringen Gewichts (und vielleicht auch der Funktion) berücksichtigen, aber sonst sehen die aus wie für die erste Billig-Strat aus Usbekistan. Das tut doch dem Auge weh ;-) : Außerdem: Ich mag Grover- Mechaniken :-) : Viele Grüße, Burkhard
Hallo Burkhard,
da hast Du Recht: Die tun wirklich den Augen weh. Aber was tut man nicht alles für niedrigere Gewicht. Insofern ist Dein Vorschlag mit den Goldbarren (abgesehen vom Wert - vier Krügerrand auf je ein Poti kleben, knapp über 120 Gramm) kontrakroduktiv. Denn wie wir ja Dank einiger (natürlich anderer) Internetforen wissen: Leichter klingt besser ...
Viele Grüße
André
Ja - die Grover 18:1 übersetzten Mechaniken sind schon was feines - im Gegensatz zu dem M...l der u.a. auf den Epis verbaut wird
- Re: (Gitarre) leichtere mechaniken? jonas 07. Oktober 2010 20:35:26
- Re: (Gitarre) leichtere mechaniken? André 08. Oktober 2010 17:37:59
- Re: (Gitarre) leichtere mechaniken? jonas 08. Oktober 2010 17:52:57
- Re: (Gitarre) leichtere mechaniken? jonas 08. Oktober 2010 17:52:57
- Re: (Gitarre) leichtere mechaniken? André 08. Oktober 2010 17:37:59
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.