(Sonstiges) Vorstellung


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von heapstar vom September 20. 2010 um 19:01:31:

Hallo Zusammen,
nachdem ich hier erst ein wenig herum gestöbert habe, will ich mich nun hier vorstellen. Was ich von diesem Forum bisher mitbekommen habe finde ich klasse und möchte mit einer kleinen Toberei an der Gitarre mit Außenjam 105 auch einen entsprechenden "Einstand" geben :-).
Bin 44 und seit etwa 30 Jahren spiele ich Gitarre. Allerdings hatte ich bis vor 10 Monaten eine fast 10-jährige E-Gitarren- und Bandpause. Bis auf eine gelegentliche Lagerfeuerklampfe hatte ich auch quasi keine Ausrüstung mehr. Dann kam mir in den Sinn wieder in das Musikgeschehen in Bandform einzugreifen. Das war eine gute Entscheidung. Seitdem übe ich wieder fleißig und versuche an meine Form von vor 10 Jahre anzuknüpfen.
Mittlerweile habe ich mir einige Sachen bar jeder trendmäßigen Einflußnahme zusammengekauft und nur meinen Ohren und meinem Gefühl vertraut. Im Wesentlichen ist dabei eine Ibanez SC420CM und ein Marshall JVM215C herausgekommen. Im weitesten Sinne mache ich blueslastige Musik damit, was jedoch auch schon einmal in ganz andere Musikrichtungen ausrutschen kann.
An der Ibanez SC420CM gefällt mir der vielseitige, gute Klang, das sehr gut einstellbare One-Stop Tailpiece, die PRS Mensur für meine kurzen Finger und nicht zuletzt die Optik mit leicht geflammter Ahorndecke.
So nun zum Marshall JVM215C. Da ich bisweilen einen extrem dynamischen Spielstil (z.B. Fingerstlyle & Slapping) beim Funken pflege, brauchte ich einen sehr dynamischen Amp mit genügend Reserven beim unverzerrten Spiel. Und es sollte ein einhändig tragbarer Combo sein. Nach wochenlangen unbefriedigenden Tests der üblichen Verdächtigen wurde mir der JVM215C empfohlen. Da wäre ich im Traum nicht von selbst draufgekommen, aber das war dann der Combo den ich suchte. Tragbar, mit einem unfassbar gutem und dynamisch lauten klaren Klang mit viel Wärme. Selbstredend sind auch die leicht und stark verzerrten Klänge überlegen gut. Zudem brauchte es keine Tretminen, denn die geniale programmierbare JVM Tretleiste macht alles, was ich brauche. Der ist zwar grottenhäßlich, aber man kann ja auch nicht alles haben ;-).
Den Außenjam 105 habe ich allerdings 2 Takes mit einer Ibanez SCA220 mit gerade eingebastelten Seymoure Duncan SHPR-1B & SHPR-1N (P-Rails) und einer Verstärkersimulation spontan ins Notbuch improvisiert. Dazu habe ich Mackie Tracktion 2 und ein ECHO Audiofire 4 Interface verwendet. Nicht schön, aber laut ;-)

aussenjam-105-heapstar-01

Dis dann mal

heapstar




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.