Re: (Sonstiges) Die Entdeckung der Unfähigkeit


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von hayman vom August 13. 2010 um 12:52:42:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Die Entdeckung der Unfähigkeit geschrieben von diet am August 12. 2010 um 00:40:55:

hi diet

ich hör gerade die nummer, klasse ding, I love hammond.

Er spielt irgendwie archaisch. Wenn man ihm zuhört denkt man: das ist total simpel.

jo, klingt erst mal simpel. vom equipment her ne gitte, nen amp, keine großen effekte, sound pur. das tonmaterial ist auch überschaubar, 5 töne+oktaven.

aber das, was der damit macht, das ist seine persönlichkeit, diese ausdrucksweise hat er in vielen jahren kultiviert. da kriegt nur er so hin.

also entweder das solo raushören und nachspielen, selbst dann wirds aber nicht "green".

spiel doch so im stil mit deiner "personality". das ist dann ehrlicher und überzeugender.

du schrobst, dass vor allem die schnellen singlenotes das problem sind. der green hat nun mal einen sehr harten, druckvollen anschlag mit dem plec (auch wenn sich das nicht so anhört). und da wird auch fast jeder ton precussiv mit dem plec bedient, legato gibts nur selten. also, amp runterregeln und mit dem plec druck machen, dann kommt auch die gitte so richtig ans klingen.

gruß wolfgang




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.