Re: (Philosophie) Wie kommt Ihr den 100 Prozent am nächsten?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von diet vom Juli 21. 2010 um 12:15:36:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Wie kommt Ihr den 100 Prozent am nächsten? geschrieben von Dan am Juli 20. 2010 um 22:53:23:

: Hi Diet,
: für mich ist auch wichtig, daß die Abläufe sitzen, aber genauso wichtig ist für mich, daß die Band flexibel bleibt und man zusammen improvisieren kann
.

Hi Dan,

ich finde, das ist gerade der Punkt. Das erste ist die Grundlage für das zweite.
Wenn die Abläufe sitzen und gut geprobt sind kann man schön Ausflüge machen und findet immer wieder zur Basis zurück. Da reicht dann meist, kurz die anderen anzuschauen und jeder weiß bescheid.

Ich finde aber viel Improvisation bei Amateurbands wie unsere es ist eher nicht so förderlich bei Gigs. Wir machen zu 50 Prozent Instrumentalmucke und d.h. dann Triobesetzung Git/Bass/Drums. Wenn wir da dann dem Publikum wenig Konstrukt rüberbringen, dann wirds schnell ziemlich belanglos und dem Zuhörer fehlt der Faden. Wir sind nun mal keine Virtuosen und daher sind die Stücke bei uns ziemlich strikt durchgefeilt und möglichst unterschiedlich in Sachen Stil, um alles interessant zu gestalten. Natürlich wird in den Solos improvisiert, aber wir achten ziemlich peinlich darauf, dass das im Rahmen bleibt.

Ich selbst denke dabei gar nicht mal so an den Zuhörer. Mir selbst macht es viel mehr Spaß ein richtig gut und ausgefeilt durchgearbeitetes Stück gut rüberzubringen, als über mehrere Durchgänge frei zu solieren. Mir bringt das einfach viel mehr.

Ist natürlich alles nur meine ganz persönliche unmaßgebliche Meinung.

Gruß Diet




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.