Re: Vibratofedern dämpfen mit Schaumstoff
Beitrag von ferdi vom Juli 18. 2010 um 17:21:44:
Als Antwort zu: Vibratofedern dämpfen mit Schaumstoff geschrieben von Martin am Juli 18. 2010 um 16:02:39:
Hi,
Ich muss allerdings dazu sagen, dass mich die ungedämpften Federn bei allen anderen Strats noch nie gestört haben.
nein? Keine Nebengeräusche? nie? Man KANN diese allerdings auch - wie Hendrix - als Spoundeffekt einsetzen...
Und jetzt frage ich mich, ob die Schaumstoffstreifen nicht vielleicht die Stimmstabilität negativ beeinflussen könnten (wegen minimal mehr Reibung an den Federn).
schieb es nicht auf das bisschen Schaumstoff, Martin :-) Ich habe wie du das Wilkinosn VSV, aber auch
a) einen Sattel aus diesem Graphtec-Zeug
b) locking Mechaniken mit gestaggerter Länge (Gotoh HAP)
c) nur einen StringTree, dafür mit runder Kontaktfläche.
Damit erreiche ich immerhin soviel Stimmstabilität, dass "alle paar Nummern nachstimmen" reicht, auch live.
Ich glaube, ich tausche die Federn einfach mal testweise aus und schaue dann, ob ich dann irgendein "Aha-Erlebnis" habe oder nicht...
Das ist dir natürlich unbelassen!
Gruß, ferdi
- Re: Vibratofedern dämpfen mit Schaumstoff Martin 18. Juli 2010 20:59:21
- Re: Vibratofedern dämpfen mit Schaumstoff highseppl 19. Juli 2010 21:48:34
- Re: Vibratofedern dämpfen mit Schaumstoff ferdi 19. Juli 2010 09:47:33
- Re: Vibratofedern dämpfen mit Schaumstoff highseppl 19. Juli 2010 21:48:34
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.