Re: Kranker Hybridamp
Beitrag von Dennisk vom Mai 08. 2010 um 15:21:24:
Als Antwort zu: Re: Kranker Hybridamp geschrieben von Miles Smiles am Mai 07. 2010 um 12:09:36:
Juchu! Ich hab gerade Send/return mit einem Patchkabel überbrückt, und er ... läuft einwandfrei.
Patchkabel wieder raus, und er läuft immer noch. Kann es sein, dass durch das einmalige Einstecken der Kontakt wieder hergestellt wurde (oder unterbrochen, was weiß ich, was der Verstärker an dieser Stelle machen soll)? Bei echt harten Rocknrollern hängt da vielleicht Bühnenschweiß, Sperma oder wenigstens Bier in der Buchse, bei mir kommen eigentlich nur Wollmäuse in Frage :-)
Aber auf alle Fälle bin ich schwer beeindruckt, Stefan, Miles, Eure Ferndiagnosen haben geholfen, ihr Verstärkerflüsterer, ihr.
Vielen Dank
Ach, noch was: Weil ich vorher in einem anderen Thread was von wegen Ersatzteilbedarf gelesen habe. Ich habe im Keller noch die Innereien von so ein "Instrumentenverstärker"-Teil stehen. Marke "Shonner", made in Italy. Mit Hallspirale, ohne Lautsprecher, ohne Gehäuse. Kann damit jemand was anfangen? Will das jemand (gegen Versandkosten)? Ansonsten -> Wertstoffhof
- Re: Kranker Hybridamp The stooge 08. Mai 2010 18:47:58
- Re: Kranker Hybridamp Dennisk 08. Mai 2010 19:09:33
- Re: Kranker Hybridamp Dennisk 08. Mai 2010 19:09:33
- Re: Kranker Hybridamp bluesfreak 08. Mai 2010 17:19:12
- Re: Kranker Hybridamp Dennisk 08. Mai 2010 19:16:44
- Re: Kranker Hybridamp Dennisk 08. Mai 2010 19:16:44
- Re: Kranker Hybridamp Dennisk 08. Mai 2010 15:27:37
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.