Re: Mandoline


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom April 30. 2010 um 13:57:40:

Als Antwort zu: Re: Mandoline geschrieben von Ralf W. am April 30. 2010 um 13:16:45:

: Hallo Manuel, : Danke für die ausführliche Beratung....... : Was hältst Du von dieser......... : http://www.thomann.de/de/the_loar_lm600vs_fmandoline.htm?feedid=123 : Gruß : Ralf

Tach Ralf

Zur Mandoline kann ich direkt nichts sagen. Eine F-5, sehr schön. Die Firma ist meinte ich was asiatisches (Korea, China?) die auf die vintage Schiene setzen. Aber zumindest die Tests die bisher über ihre Gitarren geschrieben wurden haben den Instrumenten ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs Verhältnis atestiert.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die tropfenförmige A-Form in den günstigen Baureihen sich akustisch besser durchsetzen konnten. Das sind ja flattops während die F Reihe eine gestochene Decke hat (haben sollte). Und die klingen dann schnell ein bisschen dumpf. Die Loar ist offenbar eine gemischte Bauweise mit flacher gewölbter massiver Decke. Das passt schon 

Und diese Kandidatin sieht doch schon recht hübsch aus :-) Und F ist einfach die schönere Form und der Preis scheint auch zu stimmen.

Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.