Re: (Gitarre) GAS 24 - Überdruck ventiliert


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Piazza vom April 19. 2010 um 13:37:03:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) GAS 24 - Überdruck ventiliert geschrieben von ibanizer am April 17. 2010 um 18:41:04:

Hallo Thomas,

den Blower-Switch finde ich auch ganz interessant. Zwischen angecrunchtem Hals-PU mit zurückgedrehtem Volumepoti und 'Vollem Brett' auf Knopfdruck hin- und herzuschalten fände ich manchmal ganz praktisch.

Die Sounds gedeihen :-) Wobei ich an sich gar nicht mehr so viel schraube, ich bin nichtmal auf dem aktuellstem Patchstand (ich glaube ich habe 9.0), aber dass was ich jetzt habe, gefällt mir gut. Und wenn ich beim aufnehmen merke, ich bräuchte noch den ein oder anderen Sound, dann geht die Programmierung echt fix. Bevor ich das AXE hatte dachte ich die Bedienung wäre viel zu kompliziert, aber wenn man mit einem Handy umgehen kann, und klare Soundvorstellungen hat, dann kann man auch das AXE bedienen.

Live gehe ich allerdings nicht direkt per DI raus, sondern noch altmodisch in die Endstufe meines Tops :)

Viele Grüße,
Hans

: : Hallo Thomas, : sehr geil! :-) : Aber warum nicht gleich das GG-Modell? : Grüße, : Hans
: Moin Hans!
: "GG" ich mag dessen Potiknöpfe nicht ;-))
: Klar, die Pickups wären eine Überlegung wert gewesen.. zusätzlicher SC in der Mitte, und ein paar weitere Details, z.B. der praktische "Blower Switch". Aber für das Guthrie Govan Modell hätte ich einfach zuviel hinlegen müssen, schätzungsweise +10% für eine Lasergravur und hässliche Potiknöppe. Es ist ein erfolgreiches Modell: sofort, wenn es angeboten wird, ist es weg. Und das treibt den Preis, bzw. hält ihn oben.
: Was machen Deine Axe-Sounds? Dein erstes Posting war ja echt nicht von schlechten Eltern. Auch soundmäßig nicht! :-)
: Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.