Re: Energie Stoss
Beitrag von bluesfreak vom April 14. 2010 um 09:00:02:
Als Antwort zu: Energie Stoss geschrieben von Lonestar am April 14. 2010 um 08:51:11:
Servus *,
nimm eine Krokoklemme, löt da einen 1 -10 MOhm Widerling ran, dann 30cm Kabel und wieder ne Krokoklemme. Das ganze schön isolieren (Hüllen sind eh meist bei den Krokos dabei, den Widerling kann man(n) mit Schrumpfschlauch überziehen, eine Kroko an Masse (chassis) und mit der anderen die Pluspole der großen Elkos abgetupft. Funkt manchmal ein bisschen aber wenn Du so 2-3s pro Anschluss verweilst bist Du auf der sicheren Seite.
Falls Du den OT wechselt kann es passieren daß dich der Amp bei Wiederinbetriebnahme tierisch anhupt, dann musst Du die Anschlüsse des OT an den Pin3 der Endröhren tauschen (liegt darana daß dann durch Phasengleicheit aus der Gegenkopplung über den Feedbackloop eine Mitkopplung wurde)... und bitte die Anschlussdrähte sauber verdrillen...
Gruß
Stefan
- Re: Energie Stoss Lonestar 14. April 2010 10:11:11
- Re: Energie Stoss RR 14. April 2010 10:21:14
- Re: Energie Stoss Lonestar 14. April 2010 10:45:39
- Re: Energie Stoss RR 14. April 2010 11:50:20
- Re: Energie Stoss bluesfreak 14. April 2010 11:31:18
- Re: Energie Stoss RR 14. April 2010 11:50:20
- Re: Energie Stoss Lonestar 14. April 2010 10:45:39
- Re: Energie Stoss RR 14. April 2010 10:21:14
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.