Re: (Aussensaiter) Knödelsong von Fredl Fesl
Beitrag von WalterX vom April 10. 2010 um 15:56:46:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Knödelsong von Fredl Fesl geschrieben von Tom(2) am April 08. 2010 um 18:14:34:
Hallo Tom,
besten Dank erstmal.
Aufbauend auf Deinen Vorschlag hörte und experimentierte ich ab dem ersten Ton folgendes heraus.
Da muss noch ein p (pull down) sein.
--------------------------3-0--p--------------
-------------------------------3-0---p--------
------p-h-p---------2--------------2-0---p---
-----2-0-2-0----2-----------------------2-0--
---------------2--------------------------------
--0---------------------------------------------
Aber irgendwie passt es nicht so ganz.
Gruß
WalterX
: Hi WalterX,
: also das Hauptriff ist m.E. ein Lagerfeuer E-Moll Akkord, (erster Ton E-Saite leer, dann D-Saite zweiter Bund, dann mit Pull-Off auf die leere Saite auf der D-Saite und dann in schneller Reihenfolge Pull-Offs auf:
: hohe E-Saite dritter Bund zu Leersaite,
: H-Saite dritter Bund auf Leersaite,
: G-Saite zweiter Bund auf Leersaite,
: D-Saite zweiter Bund auf Leersaite...
: gruss
: Tom
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.