Re: Brian May Sound ohne Brian May Equipment
Beitrag von FunkyMonk vom April 08. 2010 um 12:37:58:
Als Antwort zu: Re: Brian May Sound ohne Brian May Equipment geschrieben von Lonestar am April 08. 2010 um 12:17:44:
Servus LoneStar (gar der aus Spaceballs? ;-))
Aber - als jahrelanger Coverer querbeet - würde ich vorschlagen die Songs einfach gut zu spielen - mit Attitüde und Leidenschaft (der Ton kommt aus dem Gesicht) - dann hast Du mehr erreicht IMHO als mit Original Equipage
Ich bin ja jetzt auch schon viele Jahre Coverer (schönes Wort eigentlich) und obwohl unser Programm quer durch den Gemüsegarten geht mach ich's meistens auch so und bin damit bis jetzt ganz gut gefahren. So Tribute Geschichten sind mir halt komplett neu, deshalb bin ich da ein bissl verunsichert und mag mich mal umhören. Der May is halt schon einer, der recht speziell klingt und gewisse Sachen sind halt schon unumgänglich IMHO.
Die Sache mit Cream ist interessant, ich hab mich damals auch ein wenig gewundert - aber wenn man sich's überlegt liegt's eigentlich auf der Hand, oder? Wer sich wohlfühlt fährt auch einen guten Sound. In dem Fall waren's aber die Originale - in meinem Fall wird halt schon erwartet, dass es in etwa so klingt wie's klingen soll. Ich denke aber auch dass ich das als Gitarrist vielleicht viel genauer sehe als das der Veranstalter hören kann. Außerdem würden's mehr Kohle ausspucken wenn's denn wirklich soo haarig wär ;-)
Spiel einfach mit Deinem gewohnten, guten Sound - das ist meine Message Danke! Woher weißt du, dass ich einen guten Sound hab? ;-))) (*duckundweg*).
Nette Grüße, Ed (kommt übrigens aus der Schulzeit wegen des Nachnamens. Manche Sachen halten sich solange, bis man sie selbst übernimmt :)
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.