Re: Welchen Wert hat Musik für euch?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom März 30. 2010 um 11:02:02:

Als Antwort zu: Re: Welchen Wert hat Musik für euch? geschrieben von herresser am März 29. 2010 um 23:25:29:

Ich habe allerdings den Eindruck, dass wir hier nicht nur den falschen Text gepostet haben, sondern auch schlicht im falschen Forum sind mit dem Thema, weil sich hier die wenigsten selbst vermarkten wollen. : Besten Gruß : Peter vom audiomagnet Team

Tach Peter vom audiomagnet Team

Ich kann ja doch mal was schreiben. Erstens ist mir ein bisschen langweilig und zweitens bin ich einer Band die solche Plattformen nutzt.

Ich bin noch die Generation "Band-Keller-Bühne-Spielen-immer mehr spielen" und das würde mir persönlich auch reichen. Unser Schlagzeuger, hat uns jedoch auf all diesen Plattformen (in der Schweiz, ich bin Schweizer) eingetragen. Macht auch unsere Homepage http://www.trialoff.ch

Ein Beispiel für so eine Plattform wäre MX3 http://www.mx3.ch/home/search?q=trial+off

Das Übliche; Portrait, Streaming, ein Paar Pics. Den Nutzen kann ich direkt nicht abschätzen. Wenn man etwas davon haben will, sollte man es konsequent machen. Viele Gigs z.B.  (vor allem Openairs und sonstige Festivals) laufen bei uns über Votings, die "Ausschreibung" wiederum über die erwähnten Online Plattformen.

Das geht aber nur mit einer Fanbase (plus ein bisschen Schumelei) die auch mitmacht. Sprich; Deine Leute müssen regelmässig auf diese Seiten und für deine Band stimmen (voten). Das geht mit 16Jährigen aber nicht mehr mit altsäcken unserer Generation.

Ich habe da schon mal was dazu geschrieben

http://www.aussensaiter.de/forum/messages/159/159201.html

Ansonsten gibt es da immer mal wieder ein physisches Treffen der Bands die sich über diese Plattformen selber verwalten, zwecks Austausch.

Mein Eindruck; diese Plattformen werden genutzt weil sie halt DA sind. Die Bands die tatsächlich eine Art von Erfolg verbuchen können, nutzen das als eher Zusatz Value, haben aber immer noch ihre eigene Homepage sowie alle klassischen Vertriebs- und Kommunikationsformen.

Und es muss gepflegt sein, was bei mehreren Plattformen regelmässig zu tun gibt. Das macht unser Schlagzeuger und dafür darf er sein Riesenschlagzeug mitnehmen :-)

Das Thema "Musik Verkaufen" lass ich im Zeitalter von "Gratis Musik" mal aussen vor.

Soweit ein paar Gedanken, Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.