Re: (Privat) Achtung Jazz und Youtube


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom März 15. 2010 um 14:06:30:

Als Antwort zu: Re: (Privat) Achtung Jazz und Youtube geschrieben von diet am März 15. 2010 um 13:46:38:

Aber der alte J-Bass macht einiges wieder wett, finde ich :-) : So im Nachhinein stelle ich für mich fest, dass mich in den Videos Wood sogar am meisten beeindruckt hat. Und die Spielfreude und Interaktion, die ohne irgendwie aufgesetzt zu wirken bei allen rüberkommt finde ich gut. : Bei der Location und diesen Mitstreitern hätte ich aber wohl auch viel Spielfreude entwickelt. Nur hätte ich dann wohl leider rasend schnell die Spielfreude der Mitstreiter in Grund und Boden gestampft mit meinem Rumgestumper ;-)) : Gruß Diet

Ah ja, der J-Bass, deswegen auch die Anlage. Die ist ja nicht so Kontra-Typisch und hatte mich im ersten, verlinkten, Video doch ein bisschen verwirrt.

Lugano ist sehr schön für Konzerte. Ein paar Kilometer weiter ist dann noch Locarno, als Städtchen einiges hübscher. Auf der Piazza Grande findet auch jedes Jahre, neben dem eher bekannten Filmfestival, noch eine Musikfestwoche statt. Dieses Jahr spielen da zb ZZ Top, Toto, Jamiroquai und dergleichen.

Der ganze Platz ist vielleicht 200 Meter lang...

http://www.moonandstarslocarno.ch/ 

Das ist auch immer wieder eine lohnende Sache. Vor allem wenn man in der Schweiz wohnt und jemanden kennt der in Locarno eine Ferienwohnung besitzt :-)

Gruss nach Norden, Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.