Re: (Frage) Was spricht eigentlich gegen Ovation?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von theRocker vom März 12. 2010 um 08:34:21:

Als Antwort zu: (Frage) Was spricht eigentlich gegen Ovation? geschrieben von Friedlieb am März 11. 2010 um 22:36:02:

Hallo Friedlieb,

ich habe zwar keine Ovation, weil die mir damals viel zu teuer war und das Budget einfach nicht da war, da habe ich mir eine Clarity mit diesen Blätter-Muster (Epauletten heißt das, glaube ich, oder?) für damals ca. 500 DM zugelegt, falls noch jemand etwas mit dieser Währungseinheit anfangen kann.

Mit gefällt die Gitarre bis heute, auch wenn ich sie momentan nicht mehr so häufig spiele, aber das ändert sich sowieso immer wieder.

Der Klang ist natürlich eigen. Aber sollte anders wirklich schlechter oder besser sein? Ich vermag es nicht zu sagen. Ja, mit der Konvexwölbung beider Korpusse ist das so eine Sache, aber ich häng mir das Teil ohnehin auch im Sitzen an den Gurt und spiele sie am liebsten auf einem Barhocker. Und bei einem Bon Jovi-Cover-Stück fand sie damals mehr als passend.

Übrigens, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hab Ovation den Korpus von ganz rund in irgendwas dazwischen ummodelliert. Sollte also eine bescheidene Wölbung des lebenden Korpusses nicht mehr ganz so störend sein und auch das Auf-dem-Bein-liegend-Spielen einfacher sein.

Kurz: ich bin einer Ovation sehr positiv gegenüber eingestellt, und es macht mir Spaß sie zu spielen. Was andere Leute sagen ist mir da ziemlich egal....

Viele Grüße

Helmut




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.