Re: (Amps) kann man einen super reverb reissue auch modifizieren?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom März 03. 2010 um 23:11:15:

Als Antwort zu: (Amps) kann man einen super reverb reissue auch modifizieren? geschrieben von berghutzenmann am März 03. 2010 um 21:59:15:

Hi,

ich habe letztens einer 72er ProReverb in der Bucht gekauft, der sich als total (also TOTAL) verbastelter 75er entpuppt hat. Da mussten ordentlich Euros rein, bevor der es jetzt tut. Sowas kann einem passieren, auch, wenn SuperReverb drauf steht.

Trotzdem würde als Hauptgerät lieber einen PTP- statt einem Platinenamp kaufen. Das allermindeste ist, dass die Röhrensockel nicht auf der Platine verlötet sind. Wie temperaturstabil so eine Platine ist, stellt sich erst heraus, wenn es zu spät ist, grundsätzlich meine ich aber, dass es schon für sich spricht, dass die ganzen alten Kisten noch laufen. Sie sind auch sehr reparatur- und modifikationsfreundlich, weil man miteinander verstrippen kann, was und wie man will, während die Signalleiter auf einer Platine doch mehr oder weniger fix sind.

Röhren: ich finde die GE-Reissue 6L6 vom TAD super. Nicht so lästig viel Power - gefühlt 2/3 von meinen Mullard RI EL34 - runde aber nie stumpfe Höhen und tiefe Wuchtigkeit, clean sehr jazzig. Die kommen genau morgen wieder als schaltbares Pärchen in meinen Twin. Wegen der Leistung: entweder PowerSoak, oder aber nen stärkeren Endstufentreiber und ne schwächere Gleichrichterröhre probieren.

Gruuuß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.