Re: (Amps) A/B - Box für das Minimalbesteck
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom März 03. 2010 um 06:46:39:
Als Antwort zu: (Amps) A/B - Box für das Minimalbesteck geschrieben von jonas am März 02. 2010 um 12:19:38:
Hallo Jonas,
Wenn es brummt hilft meist eben nur die galvanische Trennung der Ausgänge - und da gibt es, soweit ich das sehe, nicht viel günstigeres als die Lehle-Pedal - und die sind definitiv brummfrei.
Mir ist aufgefallen, dass es nicht bei allen Amps gleichermassen brummt, d.h. wenn jemand eine A/B/Y-Box als brummfrei anpreist, dann brummt sie mit dessen Amps vielleicht wirklich nicht, kann aber mit anderen Ampkombinationen brummen.
Wie ich auf sowas komme? Nun, ich habe so eine ganz billige, passive A/B-Box (hat sogar LEDs, ist ansonsten aber ein ganz einfacher Umschalter, kann auch nicht Y) und da brummte nie etwas mit meinen Fender Amps oder dem Tech 21.
Mit einem Marshall und einem Fender brummt es aber auf einmal, und zwar nicht wenig ...
(Gleiches gilt für jegliche Variante des Y-Betriebs, die ich testete).
Nun habe ich mir einen Lehle P-Split gegönnt und weg ist der Brumm, wenn man die Masseverbindung auftrennt - und im Y-Betrieb kann man dann auch noch den Sound um 100% verbessern dank des Phasendrehschalters, den der auch hat.
Fazit: der P-Split is weit günstiger als die Lehle Schaltpedale, kann ja aber auch nicht schalten, nicht programmiert werden und nix - er trennt nur die Verbindung galvanisch ab ... und das hat im A/B-Vergleich mit/ohne einen mehr als deutlichen Unterschied ausgemacht.
Alles ohne Trenntrafo würde ich bleiben lassen - brummt sicher, wenn Du eine ungünstige Ampkombi hast.
LG,
Wolfgang
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.