Re: (Bass) Kontrabass - Lehrwerk


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Februar 15. 2010 um 11:15:03:

Als Antwort zu: (Bass) Kontrabass - Lehrwerk geschrieben von SerrArris am Februar 15. 2010 um 10:44:06:

Tach Markus

Die Standartwerke sind verm. nach wie vor  Franz Simandl und Ludwig Streicher. Aber eher Trocken, viel Freude kommt da nicht auf.

Die Bass Bible von Paul Westwood richtet sich nicht unbedingt zwingend an den Kontrabassisten, ist aber eine wahre Fundgrube an Stilen mit vielen Beispielen und 2 CD's. Plichtlektüre

Dann habe ich noch eins von, Irrtum vorbehalten, Eberhard Weber. Hier ist vor allem das Kontraspezifische Lagenspiel grosses Thema. Da schau ich heute Abend mal zuhause nach wie das Ding heisst.

Thema Lagenspiel; all diese Bücher (ausser Westwood weil eigentlich elektrisch) verlangen ein sauberes Lagenspiel. Je Klassischer, je strenger. Das heisst eine "richtige" Greift- und Bogentechnik werden als gegeben vorausgesetzt.

Keine Ahnung wie technisch fit Deine Freundin ist, aber vielleicht wäre ein Schnupperkurs halt doch die bessere Lösung und erst anschliessend mit dem Selbststudium weitermachen.

Oder halt Youtube, Pascal Prautois erklärt sehr schön gefilmt wie es geht. Ich musste auch die Erfahrung machen, dass man sich einigen Blödsinn im Selbststudium beibringen kann. Bei einem gewalttätigen Instrument wie dem Kontra kann das dann richtig weh tun.

http://www.youtube.com/watch?v=K5JgfvsJ1oQ und folgende.

Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.