Re: (Bass) Lockere Schrauben


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Januar 25. 2010 um 21:27:33:

Als Antwort zu: Re: (Bass) Lockere Schrauben geschrieben von Kai-Peter am Januar 25. 2010 um 17:17:02:

: : Oder ich nehm Monstermagnete, wär doch auch totschick. Und die Schraubköpfe leim ich dann einfach fest. Mann, bin ich kreativ :-)) : : : Moin Manuel, : wenn du schon bei Magneten angelangt bist, könntest du alternativ auch über eine Klettverbindung nachdenken. : Bei Einschlaggewinden musst du sehr präzise arbeiten. Sonst passen die Schrauben später nicht alle in die Buchsen, verkannten sich usw. : Ich würde die ausgeleierten Löcher vorsichtig mit der Heißklebepistole füllen, über Nacht aushärten lassen, überstehendes Klebezeug bündig mit dem Messer abschneiden und dann weiterhin Madenschrauben verwenden. : Grüße aus dem hohen Norden, : Kai-Peter

Tach Kai...

Ganz kurz, Klett ist def. unsexy, gut gedacht aber, sorry, pfui.

Jetzt ernsthaft; die Löcher sind noch nicht ausgeleiert, es geht mehr um Prävention. Wenn Bohren dann nicht von Hand sondern mit dem Standbohrer, ist ehrensache, dann passt das auch. Und die Geschichte mit der Heissleimpistole. Beim zweiten bis dritten Überdenken bin ich immer noch nicht überzeugt. Aber, ok, ich werd dürber nachdenken. Aber ja, ich habe Menschen im Freundeskreis, die schwören auf die Dinger. Und das sind netteMenschen. Aber herjeee... :-)

Noch ist es nicht soweit

Auch Dir vielen Dank fürs Mitdenken, Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.