Re: (Amps) 10" speaker contra 12" speaker


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Januar 25. 2010 um 11:44:10:

Als Antwort zu: Re: (Amps) 10" speaker contra 12" speaker geschrieben von manuel am Januar 25. 2010 um 08:13:10:

: So, halt, stop, sichern; die Diskussion läuft aus dem Ruder. Ferdi sagt berechtigterweise, dass man in einer Mietwohnung nicht über Zimmerlautstärke spielen kann resp. sollte. Und dass bei Zimmerlautstärke ein Gitarrenamp nicht richtig gut klingt will ja auch niemand bezweifeln. Die Physik der bewegten Luft lässt sich nur schwer aushebeln. Und die Nachbarn in der Regel auch nicht.

Exakt. Das bezieht sich auch nicht nur auf Amps, sondern auf Akustische Gitarren ebenso. Das ist auch kein Problem bzgl Röhre vs Transistor oder Soundqualität oder des Musikinstruments, sondern eines der Lautstärke an sich. Wenn ich meine Nachbarin nachts durch husten höre, dann weiss ich, dass alles, was über eine unplugged gespielte solid-body E-Gitarre hinausgeht, zu laut ist. Das ist meine Erfahrung mit 5 Wohnungen allein in den letzten 5 Jahren.

Tagsüber ist ein ganz anderes Thema. Nicht nur ist da die Wahrnehmung eine andere, sondern auch die Toleranzschwelle. Da lohnt sich ein guter Amp mit Sicherheit. Und nachts/spätabends halt unplugged. Oder mit *schüttel* Kopfhörer. Ist doch nicht so schwer.

Viele Grüße,

Felix




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.