Re: (Aussenjam) die 101, One-O-One Jam-Boo


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von flatjamboo vom Januar 04. 2010 um 16:56:08:

Als Antwort zu: Re: (Aussenjam) die 101, One-O-One Jam-Boo geschrieben von muelrich am Januar 04. 2010 um 15:46:57:

Hi Uli,,,

,,,Danke sehr - freut mich, wenn Du das Ding toll findest, dann hast Du's ja gehört. Was genau soll ich also liefern? Tonart? c-moll...Tempo ist dynamisch, von 111.6174 bis 111.8198 ansteigend mit tempochanges hier und da, je nach part hin und wieder langsamer zurück, bis letzlich das final erreichte  höhere Tempo steht.

Harmonien? Oki, Grosse Buchstaben Dur, kleine Moll:

erssma sind wir brav in c-moll tätig, jaja nix Kreuze, B's und so....im Quintenzirkel auf der verkehrten Seite, find ich ja auch... 

Die Hook Kadenz beginnt immer auf der SubDom f, über B auf c, im repeat letzter Takt g/c. Übergang in die Verse: stops über f/g/Abmaj7

Verse: 4taktig c dann f, kleine Spielereien dabei des Menschen am Piano, letzte 4 Takte führt der Bass über C_A_Ab_zur gemeinsamen Dominante G7-4 Doppelvorhalt nicht aufgelöst.

Im Kirchenteil dann Chromatik in der Linie abwärts von c nach G7-4 im repeat dann die Rückung über A7-4, etwas plumpe Dominantseptimmodulation, ich weiss - und freilich geht die Hook nun lustig erhöht auf d weiter gen Ende!

Das Gesamtkunstwerk hat die Radiountaugliche Länge von 4:11, ist aber egal, zugehört wird eh nur max. 30 Sek, Spielen ist schon schwieriger - die 4:11 schaffst Du aber lässig!

Hoffe Dir geholfen zu haben?

LG - Rainer




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.