Re: (Gitarre) Es ist zeit wieder vorrauszublicken (oder auch: alte ist weg, neue muss her)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Dezember 20. 2009 um 09:09:46:

Als Antwort zu: (Gitarre) Es ist zeit wieder vorrauszublicken (oder auch: alte ist weg, neue muss her) geschrieben von rumpelheinzchenstilz am Dezember 18. 2009 um 15:47:19:

Hallo Andre,

oh weh, da hast Du ja Pech - hm ...

Ich würde an Deiner Stelle einen grossen, gut sortierten Musikladen aufsuchen und alles durchtesten, was in Deinem Preisbereich liegt. Geschmäcker sind doch sehr verschieden und was dem einen gefällt mag der andere gar nicht.

Und grad bei Acoustics sind oft enorme Unterschiede zu hören, die nicht unbedingt gut oders chlecht bedeuten.

Pickupsystem und Cutaway würde ich an Deiner Stelle dabei zwar nicht ausschliessen, aber mich auch nicht nur auf solche Gitarren beschränken. Denn Cutaway verringert das Korpusvolumen hörbar und Pickup kann man immer noch später nachrüsten. Andererseits ist nicht gesagt, dass eine Gitarre ohne Cutaway und ohne Pickup automatisch besser klingt. Und der Cutaway könnte Dir eventuell auch tatsächlich fehlen, mußt Du aber unbedingt für Dich selbst testen.

Sehr gute Gitarren für meinen Geschmack in dieser Preisregion sind die Takamines - da gibt es dann auch eine Dreadnought mit Cutaway und Pickup um Dein Budget und es klingt auch noch richtig gut.

Detroit war ich schonmal. Konkrete Tipps für Musikläden hab ich leider nicht für Dich. Aber frag doch mal in einem amerikanischen Forum, da kriegst Du sicher Tipps. Ich glaube, der eine wirklich coole Musikladen, an den ich mich erinnere, war in Ann Arbor - ist ja nicht so weit und lohnt sich sowieso, mal da gewesen zu sein :-) (IMHO schönste Stadt Michigans - zumindest von denen, die ich kenne ...)

Oder Du versuchst via Craigslist einen Gebrauchtfund?

LG,

Wolfgang




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.