Re: (Philosophie) The stage is holy


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ugorr vom Dezember 17. 2009 um 11:08:02:

Als Antwort zu: (Philosophie) The stage is holy geschrieben von Der Felix am Dezember 16. 2009 um 11:32:08:

Moin.

Ich empfinde den Text als interessanten Denkanstoß. Ich gebe ja u.a. Unterricht, dort ist einer meiner Lieblingssätze: geübt wird zu Hause. Gerade bei ganz jungen Schülern(mein jüngster Posaunenschüler ist 11) muß ich begreiflich machen das sie im Unterricht auch Fehler machen dürfen. Denn nur so kann ich korrigieren. Und dafür sind eben Unterricht und Proben da. In den 45 Minuten Unterricht in der Woche kann ich keine Stücke mit den Schülern üben, sondern muß einen Weg aufzeigen wie sie selbständig Material erarbeiten können.

Wenn ich Bands sehe die auf der Bühne "üben" und Material präsentieren das sie nicht können, brauche ich sie mir nicht anschauen. Mit der Rockband proben wir hin und wieder mit Publikum, da darf dann auch mal was schief gehen. Aber das wissen die eingeladenen Kumpel auch und das ist dazu da eben nicht auf der Bühne zu patzen. Was mir fehlt an Deinem Text fehlt ist folgendes: Man geht zusammen auf die Bühne, wenn denn Fehler passieren sind die anderen auch dazu da diese aufzufangen. Wenn dem Gitarristen eine Saite reißt und die Gitarre gewechselt werden muß oder eben mal stumm gestimmt wird, sollte der Sänger in der Lage sein die Zeit mit einer Ansage zu überbrücken. Und wenn man eben mal die Band vorstellt, die Techniker lobt oder die Blonde hinter dem Tresen dankend für die Bewirtung erwähnt.

Und ansonsten gilt der Satz aus Fleich ist mein Gemüse: "Ich muss abliefern, du musst abliefern, alle müssen abliefern. Manchmal ist das schön, manchmal ist das nicht so schön. Aber am Ende fragt man sich doch nur, ob du geil abgeliefert hast."

Gruß

Ugorr




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.