Re: (Philosophie) The stage is holy
Beitrag von Dan vom Dezember 16. 2009 um 17:57:01:
Als Antwort zu: (Philosophie) The stage is holy geschrieben von Der Felix am Dezember 16. 2009 um 11:32:08:
Hi Felix,
gut, was die Leute auf der Bühne machen ist ihre Sache und das sollen sie von mir aus so individuell machen, wie sie wollen.
Deine Ansicht, dass die Bühne ein "geheiligter" Ort sein sollte teile ich.
Mir persönlich hilft eine Bühne ungemein, wenn ich in die Rolle des "Entertainers" schlüpfen soll. Auf der Bühne kann ich die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums erwarten und kann mich auch in meiner exponierten Rolle vom Publikum gewisserweise abgrenzen, was auch das Publikum erwartet.
Die Zuschauer wollen keine Jungs von nebenan, sondern Künstler oder Stars sehen.
Deshalb sorge ich auch nach Möglichkeit dafür, dass der Rahmen stimmt.
- die Bühne muss gut aussehen, aufgeräumt sein
- auf der Bühne hat vom Publikum niemand was zu suchen
- der Auf- und Abgang der Band muss stimmen, wenn möglich, dann Ausgang hinter der Bühne benutzen.
- in den Pausen nach Möglichkeit die Bühne nicht betreten, Stimmen o.ä. möglichst unauffällig im Hintergrund bei ausgeschaltetem Licht.
- Bühnenoutfit nur auf der Bühne tragen
- wenn Licht vorhanden, dann einstellen
Klar, das war jetzt die Theorie. Dass es in der Praxis meistens anders aussieht, weiss jeder.
Dennoch versuche ich immer das beste aus jeder Situation zu machen.
Gruß
Dan
- Re: (Philosophie) The stage is holy muelrich 17. Dezember 2009 09:48:28
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.