Re: (Übungsspielzeug) Looper-erfahren jemand?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom Dezember 14. 2009 um 11:42:11:

Als Antwort zu: Re: (Übungsspielzeug) Looper-erfahren jemand? geschrieben von manuel am Dezember 11. 2009 um 12:37:41:

:Was ich aber so als Anregung mitgeben möchte; mir ist aufgefallen, dass man sehr schnell in diese Looper Falle läuft. Man wird esotherisch und elegisch. Dieses repetitive hat ja auch was sehr monotones, meditatives an sich, man fängt sehr schnell an vor sich hin zu blubbern. :

Hallo Manuel,

die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ein Grund dafür ist, dass die meisten Looper nur statische Loops erlauben. Man nimmt also etwas auf, und das bleibt dann stehen, bis man den Looper abschaltet. Das ist oft ganz nett, läuft aber dann auf so eine Art backing plus Solo hinaus.

Diese Beschränkung hat mich beim Loopen mit dem DL-4 oft ein bisschen genervt, z.T. habe ich es umgangen, indem ich noch einen zweiten Looper dahintergeschaltet habe (Daher auch meine Erfahrungen mit dem RC-2).

Die etwas ausgeklügelterern Looper bieten da mehr Möglichkeiten (und machen daher auch mehr Spass). Beim Looper im M13 zum Beispiel kann man z.B. das Feedback regulieren, so dass der Loop mehr oder weniger schnell ausgeblendet bzw. durch neues Material ersetzt wird. Das ist schon viel lustiger, weil sich das Ganze weiterentwickeln kann. Beim neuen Boomergang oder dem grossen Boss-RC-50 kann man mehrere Loops synchron oder asynchron gleichzeitig laufen lassen.

Und dann gibt es noch die ganz fortgeschrittenen Geräte (oder Software-Programme), die sich auch per Scripting steuern lassen, da kann man dann per Knopfdruck den Loop umdrehen, beschleunigen, zerhäckseln, usw. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Für Interessierte meine Empfehlung: Bei Looper's Delight und der dazugehörigen Mailing-Liste gibt es alles, was das Herz des Loopers begehrt.

Viele Grüsse!
Johannes




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.