Re: (Amps) "Notfallkonzepte": Ausfall des Gitarrenverstärkers


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom November 29. 2009 um 15:41:47:

Als Antwort zu: (Amps) "Notfallkonzepte": Ausfall des Gitarrenverstärkers geschrieben von Dan am November 28. 2009 um 11:38:12:

>>Macht es denn Sinn, ein "Havariekonzept" für seine Gitarrenanlage zu haben, wenn andere wichtige Komponenten, wie z. B. die PA "nur" einfach vorhanden sind?<<

Wer sagt das?

Eine PA kann man (mal abgesehen von Kompakt-Lösungen mit nur einer Endstufe oder System-Sub) immer irgendwie abgespeckt betreiben und sollte in jedem Fall eine Havarielösung dabeihaben. Egal, wie minimalistisch die aussieht. Alles, aber wirklich alles ist besser, als Funkstille am Samstagaben um 10... ;-)

Mein Sauhaufen beispielsweise schleppt immer einen kleinen Powermischer mit, der die Ausfälle Pult und Endstufe abdeckt. Bei den FoH-Boxen kann man ja auch mit ein paar Subs weniger oder mono weiterfahren. Alles kein Thema.

domg




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.