Re: Brauche Hilfe beim Anlegen meines ersten Stressbrettes
Beitrag von ferdi vom November 27. 2009 um 15:05:21:
Als Antwort zu: Brauche Hilfe beim Anlegen meines ersten Stressbrettes geschrieben von Martin am November 27. 2009 um 11:09:16:
Hi Martin,
ich finde, zur Gigtauglichkeit gehören folgende Dinge:
- ausreichend Platz, sodass man nicht "zielen" muss
- Effekte müssen sich umordnen lassen, das geht am besten mit Klettband
- Aufbau in max.2min: Deckel ab, Kabel zum Amp rein, (nur ein) Netzkabel rein, fertig.
- Stromversorgung muss fest installiert auf dem Board sein
- Transportsicherheit / relative Unzerstörbarkeit durch stabilen (!) Deckel
ich habe mir von einem Metall verarbeitenden Betrieb eine Bleckkiste bauen lassen, punktverschweißt, mit doppeltem, abnehmbaren Boden. Kosten ca. 100.
Ohne Deckel sieht das so aus:
Die Stromversorgung läuft im doppelten Boden. Ist im Nachhinein unpraktisch un überflüssig. Freund und bester Mitgitarrist Martin hat(te?) auch so eine Kiste, die ihm irgendwann zu groß war, ev. trennt er sich davon?
Gruß, ferdi
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.