Re: fetter solieren dank zendrive?
Beitrag von kleopha vom November 26. 2009 um 17:12:54:
Als Antwort zu: Re: fetter solieren dank zendrive? geschrieben von Martin am November 26. 2009 um 16:23:48:
: Hallo michael!
: Ich hänge mich einfach mal dran an deinen Thread! Das gleiche würde mich nämlich auch interessieren.
hi martin,
yo, mach das. vielleicht kann uns ja einer der erfahrenen kollegen weiterhelfen. ich hatte mal kurz mit dem selbstbau-kit von uwe (zehndrive) geliebäugelt, bin aber auch durch diets exzellente guitartest-seite ein wenig davon abgekommen. ich denke, das original liegt noch in einer vertretbaren preisliga; die wartezeit bei alf hermida könnte allerdings ein thema sein.
ebenfalls interessant finde ich den menatone howie, vor allem, weil der eine vollwertige drei-band-klangregelung bietet. ist aber eben noch um die 30 prozent teurer.
der grundsound meines class-a-boogies ist übrigens im cleankanal durchaus ac-30-verwandt (ich hatte eine zeitlang einen erstklassigen ac30 aus den späten 60ern zum vergleich), sehr "chimey". also: vielleicht wird uns ja geholfen!
cheerio,
michael
p.s.: schade, dass es die hermida-teile eben nicht so einfach in deutschland zu bestellen gibt, sonst könnte man ja auch einfach mal ein testexemplar ordern und bei nichtgefallen zurücksenden.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.