Re: fetter solieren dank zendrive?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von nighthawkz vom November 26. 2009 um 15:51:49:

Als Antwort zu: fetter solieren dank zendrive? geschrieben von kleopha am November 26. 2009 um 10:53:33:

Kleiner Tipp: Einfach mal die Saite 5cm weiter links anschlagen...

: hi zusammen,
: ich wollte euch mal um euren rat bitten.
: vor meinem lonestar special werkelt derzeit ein maxon od 820 (also eine art tubescreamer mit etwas mehr transparenz und headroom), den ich vor allem zum anfetten bei soli zuschalte. das ergebnis fällt sehr zu meinem gefallen aus, wenn der halspickup meiner strat am anfang der soundkette werkelt. wenn aber der bridge-pickup meiner prs zum zuge kommt, hätte ich's dann doch regelmäßig gern fetter, mit mehr bass und mitten -- aber dennoch schön sahnig.
: als alter robben-ford-verehrer frage  ich mich (bzw. euch) nun, ob ein hermida zendrive die lösung sein könnte. und danke euch schon mal ganz herzlich für eure erfahrungen mit dem "dumble in a box" bzw. auch für die nennung von alternativen.
: cheerio,
: michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.