Re: (Amps) AC30 Problem


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Udo vom November 10. 2009 um 12:46:47:

Als Antwort zu: Re: (Amps) AC30 Problem geschrieben von bluesfreak am November 09. 2009 um 22:36:47:

: Servus Udo,
: hört sich an als ob die Anodenspannung fehlt da die Power Lampe (normalerweise) an der Heizung hängt, insofern ist der Tipp mit der Gleichrichterröhre absolut ok. Allerdings hat hier Korg eine GEmeinheit bei den 90ern AC30 eingebaut, da hängt die Lampe auf der Primärseite des Netztrafos :( Allerdings haben die Leute da weiter gedacht als Tom Jennings und haben der Anodenspannung eine 500mA HV Sicherung verpasst. Ingesamt hat also der Amp 5 Sicherungen, 2A Netz, 2x 6.3A in den Heizleitungen, 3A in der 5V und die angesprochene .5A in der Hochspannung. Bitte also erst mal Sicherungen checken, Röhren raus und dann folgende Spannungen messen:
: GRR: 5V zwischen Pin 2 und 8
: Vorstufenröhren: 6.3V zwischen Pin 4/5 und 9
: Endröhren: 6.3V zwischen Pin 4 und 5
: Alles ok, dann GRR rein und schaun was an den Endröhrensockeln Pin 3 u 7 gegen Masse anliegt. Sollten so 320-330V sein. Wenn das nicht der Fall ist dürfte die GRR hinüber sein.... Ansonsten bitte dann mal die Messergebnisse posten, dann können wir weiter suchen..
: cu
: Stefan

Moin Stefan,

bin leider noch nicht weiter....wegen ...kein Zeit! :-))

Also Powerlampe funkt,Standby leuchtet nicht.

Danke für die Tips!!!

Dann gehe ich mal auf Sicherungssuche.Das sind ja,denke ich alles Glassicherungen!?Dann werde ich mir gleich mal welche besorgen.

Gruß,Udo




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.