Re: Kurzreview: XOTIC AC PLUS
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Oktober 30. 2009 um 09:18:35:
Als Antwort zu: Kurzreview: XOTIC AC PLUS geschrieben von ferdi am Oktober 29. 2009 um 22:46:34:
Hallo Ferdi,
das finde ich ja interessant. Ich stand ungefähr vor einem Jahr vor einer ähnlichen Situation. Ein Ibanez TS-5 mit IC-mod, ein VoodooLab SparkleDrive, alles mal super gewesen, aber nicht mehr ganz der Geschmack.
Ich hab damals ziemlich lange gesucht und probiert und z.B. alles Fulltones verworfen nachdem ich sie gehört hatte.
Der normale AC-Booster war aber auch für mich eine echte Offenbarung. Der war bei mir ganz vorne mit dabei und wurde letztlich nur von einem einzigen Pedal noch geschlagen (ZVex Box Of Rock) - was aber wirklich und nur Geschmackssache ist bzw. ist das ja schon Monate her und ich kann mich heute nicht mehr exakt erinnern, was denn letztlich den Ausschlag gab.
Den AC-Plus gab es wohl damals entweder noch nicht oder jedenfalls nicht da, wo ich die Pedale ausprobiert habe.
Was ich aber interessant finde: Jetzt, wo ich monatelang wenn überhaupt mit Pedalzerrung dann mit BOR gespielt habe, jetzt gefällt mir auch der TS-Sound so schön langsam wieder. Vielleicht etwas anders eingestellt als früher, etwas dezenter, aber doch, der Sound hat auch was - aber völlig konträr eben zur BOR oder zu einem AC-Booster.
Allerdings, seit ich einen Marshall Vintage Modern Amp habe, verwende ich sowieso Pedale fast gar nicht mehr (nur ab und an zum ausprobieren, im Regelfall aber brauch ich nur noch die Regler der Gitarre). Lediglich zuhause über zwei kleine nicht-Bühnen-Fenders, da hängt dann jetzt eben BOR und TS davor :-)
Resümee: der Begeisterung für den Xotic AC-Booster kann ich nur zustimmen - wird wohl auch für den AC-Plus berechtigt sein - ich bin aber mal neugierig, ob Dir dann nach einigen Monaten TS-Entzug dann der TS-Sound auch wieder besser schmeckt ...
LG,
Wolfgang
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.