Re: (Session) Hilfe bei Video - Mac


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von RR vom Oktober 22. 2009 um 09:38:35:

Als Antwort zu: (Session) Hilfe bei Video - Mac geschrieben von Jochen am Oktober 21. 2009 um 17:10:10:

Hi Jochen,

ich habe das mal mit Nero gemacht. Da gibt es eine Funktion, die heisst recode (oder re-encode). Mit der kann man das Format wechseln und so z.B. eine DVD in eine .avi oder .wma Datei umwandeln. Ist aber schon ein paar Tage her, das ich dass gemacht habe, und den Rechner habe ich im Moment auch nicht zur Verfügung. Alternativ bieten sich Videoschnittprogramme wie z.B. Magix an. Da kann man die Videos auch in ein beliebiges Format exportieren.

Wo wir aber gerade beim Thema sind. Einer der Gründe, weshalb ich noch kein Sessionfeedback gegeben habe, ist, dass ich damit beschäftigt war, die Videoschnipsel, die ich mit der USB Kamera aufgenommen habe, die ich gerade eine Woche vorher geschenkt bekommen habe, zu einem halbwegs ansehbaren Film zusammen zu schneiden (Wow, was ein Satz). Der ist jetzt fertig. Die Qualität entspricht mit Sicherheit nicht der Peter Brills (Nein, ich habe den Film noch nicht gesehen), ist aber wahrscheinlich besser als YouTube. Da der Film ca. 35 Minuten lang ist, benötigt er auch entsprechenden Speicherplatz (ca. 500 MB im .wma Format). Ich weiß jetzt zwar nicht, ob jemand daran interessiert ist, aber wenn ja, was kann/muss ich tun, damit andere ihn sich ansehen können (Ich kann auch, wie Peter Brill, eine ganz normale DVD davon erstellen.)?

Ansonsten war die Session mal wieder das Highlight in diesem Herbst. Danke Dir, Jochen, für alle deine Mühe und die Organisation. Auch wenn ich diesmal durch eine Erkältung gehandicapt war (Die wildesten Kameraschwenker im Video sind auf unterdrückte Hustenanfälle zurückzuführen) und deshalb an den meisten Gesprächen nicht teilnehmen konnte (Die fanden leider meistens im - für mich zu stark - verräucherten Vorraum satt), habe ich die anderthalb Tage doch sehr genossen. Es war schön, alte Bekannte widerzutreffen, hier seien mal beispielhaft Frank, Lothar und Wilfried genannt, bzw. neue Leute kennenzulernen. Der Workshop war mein persönliches Highlight. Ich kannte ja das Konzept so noch gar nicht. Die Workshops, an denen ich bis jetzt teilgenommen hatte, waren beide Male konventionelle Vorträge (Martins Recording Vortrag) bzw Präsentationen (Die AXE FX Vorstellung). Sehr interessant und äusserst effizient.
Jedenfalls freue ich mich jetzt schon auf die nächste Session.

Gruß
Richard




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.