Staufer AVR, war: Re: (Superstrat-Projekt) Fertich!
Beitrag von ferdi vom Oktober 20. 2009 um 17:52:04:
Als Antwort zu: Re: (Superstrat-Projekt) Fertich! geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Oktober 20. 2009 um 10:59:33:
Hi, Michael.
: Habe gerade den Staufer AVR (=fetteste Stegversion der Stratpickups) eingebaut,
Dann sind wir ja schon zwei.
ich hoffe, der hat nur ein Quäntchen mehr zu bieten, nicht gleich die BigMag-Kelle.
Es ist mehr als nur ein Quäntchen, aber es bleibt Strat, und es bleibt Singlecoil. Seit ich den habe, spiele ich auf der Staufer immer wieder Steg-PU (so auch gerade auf der Session)
Vorversuche zu Hause am Squier 15 bestätigen das - saftig, aber durch und durch Strat. Es geht nicht soviel Fülle wie gewohnt verloren. Besonders viel versprechend klingt auch Steg+Hals parallel! Gleich geht's zur Probe und dann muss der AVR über den Twin zeigen, was er kann. Der kommt heute nach einem minor overhaul auch mal wieder ran. Über 30 Jahre Betrieb hatten ihre Spuren hinterlassen.
und trotzdem suche ich (du erinnerst dich?) noch nach einem zumindest stratähnlichen Instrument mit einem HB am Steg.
Das liest sich, als ob du die Vigier doch nicht bestellt hast? Sehr vernünftig. Warum nicht die G&L? Die sieht wenigstens gut aus... in Swampash hättest du dann zwei gute Strats, eine für jede Geschmacksrichtung...
Mach dir also keine Sorgen, es ist alles gut, wenn man einen AvR am Steg hat.
Bei mir ist zur Zeit alles dermaßen grün, grün, grün, dass GAS und Equipment von lediglich marginaler Importanz sind. Aber ein bisschen fummeln am Rande ist ja immer erlaubt, gehört zum Hobby :-)
Gruß, ferdi
- Re: Staufer AVR, war: Re: (Superstrat-Projekt) Fertich! muelrich 21. Oktober 2009 07:51:21
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.