Re: (TV-Tip) Wochenendprogramm 3SAT


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jonas vom Oktober 12. 2009 um 15:58:14:

Als Antwort zu: Re: (TV-Tip) Wochenendprogramm 3SAT geschrieben von Klauß am Oktober 12. 2009 um 15:29:37:

Grüßeuch!

Nur mal so zwischendurch: von so ziemlich jedem großen Gitarristen aus dem Rockbereich hat man in der Vergangenheit in Interviews gelesen, das zu deren Vorbildern Keith Richards zählt und auch weit oben genannt wird und die auch meist direkt sowas wie andächtig werden wenn sein Name fällt. Vielleicht isser gar nicht so shice? Vllt. ist das auch einfach Stil? JJ Cale spielt ja immer e x t r e m laidback und es ist sein Stil. Da könnte man ja vllt. auch oft sagen : weia, tight ist aber anders. Aber dadurch erzeugt man eine ganz bestimmte Stimmung, die man nur so hinbekommt. Bei den Stones finde ich, ist das genauso. 

Dann haben wir ja hier den Sonderfall, dass die Band bald 50 Jahre zusammenspielt, da tut man sich natürlich schwer, eine vergleichbare Band zu finden, die so lange zusammenspielt, die gibt es schlicht einfach nicht. Daher kann man auch nicht so einfach sagen (imo) die Stones sind heute shice. Wer weiß, wie andere Bands drauf wären, nach so einer langen Zeit? Jede große Band hat ihre große Phase, wo sie gnadenlos gutes Zeug abliefern, die ist aber meist sehr kurz und danach kommt eigentlich immer Durchschnitt bis Grütze (hat wer ein Gegenbeispiel?).

Die Stones haben die Musikwelt verändert, im Positiven und im Negativen. Sie sind wohl die bekannteste (und älteste,-))) Rockband auf der Welt. Das ist nunmal so. Es gibt Millionen Leute, die sie sehen wollen. jede Band, die Millionen Leute sehen wollen driften irgendwann ab mit ihren Shows und ihrem Gehabe.

Einige Leute gehen genau aus dem Grund nicht hin zu den Stones, weil da eben jeder hingeht, ist halt nicht cool genug, zu sehr Mainstream. Total bescheuert. Es ist schweineteuer, das ist für mich der einzige Grund zu sagen, dass man da nicht hingeht, als Fan.

Hätten die Stones vor 20 Jahren aufgehört, wären sie heute wohl viel kultiger und größer als jetzt, imo. Vllt. haben die Jungens aber auch einfach nur verdammten Spaß an dem was sie machen. Ich meine, genug Kohle haben die doch alle für die nächsten 3 Generationen, um Kohle kann das nicht mehr gehen.

Der einzige Kritikpunkt für mich sind die schweineteuren Eintrittspreise, aber das hat heute ja jede halbwegs erfolgreiche Band. Genauso wie jede Band auch schonmal shice zusammenspielt, auch die Oberchecker Technikfuddler.

Macht's gut!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.