Re: (Philosophie) Wie stellt ihr euer Programm zusammen ?
Beitrag von RR vom September 29. 2009 um 09:49:06:
Als Antwort zu: (Philosophie) Wie stellt ihr euer Programm zusammen ? geschrieben von muelrich am September 29. 2009 um 07:33:45:
Hallo Uli,
das ist ein Problem, das auch in meiner Familienband immer wieder hochkommt. Bis zum vorigen Jahr lief das eigentlich immer so ab, dass das Gros der Repertoirvorschläge von mir kam und die anderen sich höchstens mal mit ein oder zwei Add Ons einbrachten. Daraus habe ich dann immer die Setliste zusammengestellt, meistens nach meinen Vorlieben, dabei aber trotzdem auch immer mit einem Auge auf das Publikum geschielt.
Nachdem das anfänglich auch gut lief, hat sich dann doch mit der Zeit eine gewisse Lustlosigkeit eingestellt. Dazu muss man wissen; es gibt 2 ältere und 4-5 junge Bandmitglieder und meine Vorschläge kamen natürlich überwiegend aus den 60- und 70igern. Ich hab dann letztes Jahr die jungen Leuten gebeten, diesen Job zu übernehmen. Begründet hab ich das neben den offensichtlichen Motivationsproblemen auch mit meiner beruflichen Belastung und damit, dass ich mich mehr um die Technik kümmern wollte. Und siehe da, die Jungs und Mädels sind nach anfänglicher Skepsis mit Feuer und Flamme eingestiegen, haben unzählige Liedervorschläge gemacht, Noten und Texte gesucht und ein wirklich vielseitiges Repertoire zusammengestellt. Dabei ist sogar ein neues, eigenes Stück entstanden. Und unser Drummer hat sich dann auch noch getraut zu singen (mit großem Erfolg übrigens). Sechs Wochen vor unserem jährlichen Familienfest kam dann sogar der Vorschlag, doch zweimal in der Woche zu proben und dafür einen der Freitag oder Sonntag Abend zu nehmen (Am Freitag Abend zu proben ist für einen knapp über 20-jährigen schon ein echtes Opfer).
Mein Fazit aus dem Ganzen: Seitdem alle an der Auswahl des Repertoires und der Setlist beteiligt sind, ist die Motivation extrem verbessert worden und damit auch die Lust am Musikmachen. Mal sehen, ob das so bleibt. Wir steigen jetzt gerade wieder neu in diesen Prozess ein.
Ich wünsch Dir jedenfalls auch einen derart positiven Verlauf eurer Diskussionen und Bemühungen.
Schöne Grüße vom Rand des Rheinlands
Richard
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.