Re: (Philosophie) Wie stellt ihr euer Programm zusammen ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von LoneStar vom September 29. 2009 um 09:19:11:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Wie stellt ihr euer Programm zusammen ? geschrieben von muelrich am September 29. 2009 um 08:23:15:

: Verstehe ich das richtig? Du machst die setliste ? Keine Banddemokratie? Deine Jungs müssen spielen, was Du bestimmst ? (wie geil ist das denn....haha)

Ja - so ist das. Ich suche auch meist das Stück aus welches eingeübt wird.

Das klingt jetzt nach Diktatur - aber die Anderen sind meist zu faul dafür.

Natürlich nehme ich Vorschläge immer dankend an.

Ausserdem habe ich die Infrastruktur zum erstellen von MP3 usw. und verteile die Songs dann auch.

Ebenso gibt es theoretisch auch Mitsprache-Recht bei den Setlisten - wenn einer was verlangt zu Ändern - mache ich es - latürnich ...

Zur Beleidigung:

ich habe nichts mehr dazu geschrieben, weil ich gemerkt habe das kommt nicht so gut. Beleidigt bin ich nicht so leicht ...

Ich auch habe nichts gegen homosexuelle - das rosarote Guido-Flugmobil sollte ein Witz sein - aber das ist schwierig - ich habe es bemerkt...

Guido Westerwelle/FDP ansich kann ich nicht leiden - wg. der politischen Inhalte.

Auch habe ich ausgerechnet was ein 35% Höchststeuersatz bei meinen Gehalt bringen würde - sehr wenig. Und laut Statistik gehöre ich zu Besserverdienenden.

Unsereiner zahlt ca. 25% Steuern - und nur ein Teil davon ist Spitzensteuersatz.

Die Absenkung bringt nur wirkliche den Sich-Besserbedienenden was. Also Einkommen ab 100.000.- und sehr gut provitieren dann die 250.000ender usw.

Viele Wähler sind einfach angepisst worden von der FDP - mit der Vorgaukelung einer Steuerersparniss. Und die Leistungsträger die Westerwelle meint sind eben sein Standard FDP Klientel.

Politische Debatten sind ungünstig für das Forum - ich werde in Zukunft das sicher meiden.

GruZZ *




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.