Re: UND GEHT BLOSS WÄHLEN, LEUTE!
Beitrag von Oli vom September 28. 2009 um 16:51:55:
Als Antwort zu: Re: UND GEHT BLOSS WÄHLEN, LEUTE! geschrieben von theRocker am September 28. 2009 um 12:01:58:
Hi,
...nun, jetzt willst Du den Nichtwählern anlasten, dass wir eine Schwarz/Gelbe-Regierung bekommen?
Nein. Ich habe nicht mal gesagt, ob ich es gut oder schlecht finde, dass schwarz/gelb am besten abgeschnitten hat.
Wenn eine Partei wie die SPD sich selbst demontiert wie es in der Geschichte vorher nicht da gewesen ist, dann ist das die Schuld der Nichtwähler? Kann es evtl. sein, dass die große Anzahl der Nichtwähler durch diese Selbstzerstörung einer ehemals großen Parteil erst begründet worden ist?
Natürlich besteht da ein Zusammenhang. Aber da bleiben noch genug andere Parteien. Dieser Aspekt ist nur relevant für das strategische Verhalten der SPD, nicht für meine Kritik am Nicht-Wählen.
Ich denke nicht, denn die mit der SPD unzufriedenen Wähler hätten dieser Partei auch bei einer Wahlpflicht nicht die Stimme gegeben, eher ein leeres Blatt abgegeben (oder eine Kästchen dazugemalt, wo dann rechts HSP gestanden hätte ;-)
Das kann sogar sein. Man kann schlecht nachweisen, ob die Wähler sich mit den Alternativen auseinandergesetzt haben, die ihnen zur Verfügung stehen. Gutheißen müsste man Wahlboykott aber auch in dieser Form nicht.
über die MLPD (kann es sein dass zu meiner Studentenzeit die noch KPD-ML hießen?) brauchen wir hier nicht reden, denn deren Wähler spielen in der Endabrechung nun wirklich keine Rolle.
Das ist völlig richtig. Dennoch sollte m.E. auch zur Wahl gehen, wer diese Partei favorisiert. Eine Partei kann kaum plötzlich mit einer einigen Wahl groß werden. Zudem gibt's da noch den Aspekt der Parteienfinazierung: Stimmen bringen Geld. Wer meint, das sei alles unbedeutend, der trifft seine Wahlentscheidung nicht aus politischen Motiven, sondern wiegt diese gegen eigenen Bequemlichkeit ab.
deren Wähler aber mit den Nichtwählern in einen Topf zu werfen finde ich allerdings schon sehr gewagt und ich persönlich auch nicht richtig.
Das habe ich auch nicht getan. Ich behaupte ja gerade, dass deine Rechnung nicht aufgeht, weil ich dem durchschnittlichen Nichtwähler durchaus zutraue, sich den Unterschied zwischen einem Kreuzchen bei SPD, CDU oder NPD bewusst zu machen.
Gruß
Oli
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.