(Technik) Stromversorgung Effekte
Beitrag von Ugorr vom September 26. 2009 um 12:28:41:
Moin.
Ich löte gerade mal wieder. U.a. löte ich ein paar Notfall-Stromversorgungen für Effekte. Ganz simpel: Clip für 9V Batterie an Netzteilstecker, damit man Effekte nicht auf der Bühne abschrauben muß um bei Havarie schnell wieder Strom am Lieblingszerrer/WahWah zu haben. Hat in meinem Bekanntenkreis schon manchen Gig gerettet, die Dinger verschenke ich gerne mal.
Nun ist ja allgemein bekannt das man die Eingangsbuchse eines Effektes bei Batteriebetrieb nicht ständig belegen sollte, damit die Batterie nicht über Nacht leer gezogen wird. Nun zu meiner Frage: Wenn ich die Batterie über den Netzteilanschluß anbringe: Zieht der Effekt auch Strom aus der Batterie? Oder kann ich die Batterie mit meinem "Notfallanschluß" einfach dranlassen?
Ich würde das ja einfach mal probieren und eine Batterie ggf opfern, aber meine 9Voltbläcke gehen zur Neige und heute Abend und morgen wird gespielt und geprobt. Da könnte ich die Dinger brauchen. Vielleicht weiß ja jemand genaueres.
Gruß
Ugorr
PS: Ich kann leider auch nicht messen ob das Gerät Strom zieht, da sich mein Meßgerät kaputt ist. :(
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.