Re: (Session) Session-Fragen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Februar 07. 2001 um 17:41:12:
Als Antwort zu: (Session) Session-Fragen geschrieben von Chicago am Februar 07. 2001 um 15:38:46:
Hi Chicago, : Soll ich den Verstärker mitbringen ?
Wenn die Mitfahrgelegenheit es zuläßt, auf jeden Fall.
: Ich habe einen Freund, der spielt schon ein Eckchen besser (drei Jahre), der eigentlich zum Lernen sehr gern mit möchte. Erstmal: Geht das ???
Gehen tut das klar, bloß ist natürlich eine Session keine Unterrichtsstunde, jedenfalls nicht wirklich. :-) Man lernt zwar ne Menge, aber nicht unbedingt gezielt.
: Sind unter euch (oder kommen) echt krasse Gitarristen, die´s derbe drauf haben, und er auch was lernen kann (er hat Bammel, weil er beim "Freakstock" auf der mainstage spielen wird, und die Finger flotter bekommen will/muss) ?
Klar, bloß ist keiner dabei, der sich noch an die Melodie von Stairway to Heaven erinnern kann. Wenn einer ein Jahr lang richtig guten Unterricht hat, dann kann er technisch wahrscheinlich jemanden an die Wand spielen, der seit 30 Jahren nur am Lagerfeuer alte Beatles-Stücke schrammelt. Aller Wahrscheinlichkeit nach kann einer, der erst seit drei Jahren spielt, was von einem lernen, der das schon seit 20 Jahren macht.
Allerdings halte ich den Ansatz für verfehlt, durch einen Session-Besuch die Finger flotter kriegen zu wollen. Du hast dort jede Menge Spaß, lernst vielleicht jede Menge "Kniffe" wie den in D-Moll vorbeilalüenden Krankenwagen etc., aber technische Fertigkeit kommt von wiederkehrenden, regelmäßigem, längerem Üben (wobei Praxis in dem Fall auch Üben ist) und nicht von einem einmaligen Ereignis.
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|