Re: (Technik) Intonation Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von emef vom September 18. 2009 um 12:47:22:

Als Antwort zu: (Technik) Intonation Strat geschrieben von Mixolydius am September 18. 2009 um 11:34:12:

Die Tonabnehmer komplett runter schrauben.

Alle Saitenreiter bei entspannten Saiten übermässig weit Richtung Steg schrauben (vom Sattel weg)

Gitarre ungefähr richtig stimmen ohne auf Oktavreinheit zu achten. Das Floating Vibrato so einstellen (Höhe), dass es passt.

Die Gitarre ist jetzt so eingestellt dass es "passt"

Den Abstand Sattel bis 12 Bund auf der hohen E-Saite messen.

Den Saitenreiter der Hohen E-Saite genau in den gleichen Abstand zum 12'ten Bund bringen, anschliessend die Saite nachstimmen.

Oktavreinheit der hohen E-Saite überprüfen. Korrekturen sollten höchsten im engsten Rahmen erfolgen.

Jede weitere, tiefere, Saite wird gleich behandelt. Die Längenkompensation bedingt dass sie jeweils rund 2 mm länger wird, ähnlich einer Treppe.

Der Sprung zur ersten umwickelten Saite ist die Ausnahme, sie ist ein bisschen kürzer als die letzte blanke Saite.

Erst ganz zum Schluss die Tonabnehmer wieder raufschrauben, sie könnten sonst das Schwingverhalten der Saiten beinflussen und das Resultat verfälschen und sollten es natürlich auch in der finalen Position nicht tun.

Wenn irgendeiner dieser Schritte nicht zum Erfolg führt, ist was defekt und das Gerät gehört zum Fachmann.

Hoffentlich nichts vergessen.

Viel Spass und liebe Grüsse, Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.