Re: (Technik) Probleme mit den Gesangssound am AER Domino


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom August 29. 2009 um 17:02:36:

Als Antwort zu: (Technik) Probleme mit den Gesangssound am AER Domino geschrieben von Cleemens am August 25. 2009 um 12:59:45:

Obwohl's ja schon mal angesprochen wurde und es niemand gerne hören will: Ein A-Klampfen-Amp ist in Sachen Gesangswiedergabe immer nur eine Notlösung, ganz egal, wie teuer die Kiste ist. Ein Mercedes SL ist auch teuer und taugt zum Ziehen eines Anhängers nix... ;-)

Diese Combos sind bzgl. ihrer Klangeigenschaften einfach Richtung A-Gitarre getrimmt und alles andere als linear. Auch wenn da ein Mikrofonvorverstärker drinsitzt, der per Definition nicht nur zur Verstärkung eines Mikros für die Gitarre bei Mehrwege-Abnahme gedacht ist, bleibt die Chose wet weg von dem, was ein PA-Monitor bzw. -Topteil liefert. Leider eröglicht einem auch die spartanische Klangregelung keine weitgreifenden Korrekturen und so steht man halt in einer Sackgasse, in der man - nach meinem Dafürhalten - mit einem Preamp für die A-Gitarre plus PA-Topteil nicht stünde. Aber jetzt stehen "wir" ja schon... ;-)

Wenn Du ähnliche Setups schon mal in Dich zufriedenstellender Qualität gehört hast und wir einen defekt ausschließen können, bleibt ja nur mehr das Mikro. Vielleicht passt es einfach nicht zu Deiner Stimme, wobei man auch berücksichtigen muß, daß man während des Singens nicht aussagekräftig den Sound beurteilen kann. Vielleicht solltest Du Deine Stimme mal aufnehmen und das durch den Combo jagen, um zum einen den Klang ungestörter beurteilen zu können und zum anderen eine unveränderliche Basis für die - sicher filigran ausfallenden - Klangeinstellungen zu haben.

Vielleicht hast Du ja Glück und brauchst nur ein SM58. Auch wenn ich's nicht besonders mag, kenne ich einige Stimmen, zu denen es super passt.

domg




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.