Re: (Gitarre) Entfeuchter
Beitrag von Dennisk vom August 27. 2009 um 23:21:01:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Entfeuchter geschrieben von jab am August 26. 2009 um 21:42:48:
Hi,
ich hoffe, ich erzähl dir jetzt nichts, was du schon weißt: Das Problem kommt ursprünglich von schlecht wärmegedämmten Außenwänden. Die Wände sind im Sommer kälter als die Luft. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Trifft die warme Luft auf die kalte Wand, gibts Kondensat, das macht die Gitarre krumm.
Zwei Folgerungen, die erste einfach, die zweite schwierig:
1. Du solltest im Sommer nachts oder frühmorgens lüften, tagsüber die Schotten dichtmachen. Mit der kalten Nachtluft kommt weniger Feuchtigkeit in den Raum. Das allein kann den Luftentfeuchter aber wahrscheinlich nicht ersetzen.
2. Außenwände dämmen. Ideal wäre, das Haus außen herum bis zu den Fundamenten aufzugraben und Styrodurplatten anbringen :-). Es geht aber auch weniger aufwändig von innen. Man muss dann nur aufpassen, dass es nicht hinter der Isolierung schimmelt.
Beste Grüße, ich bin dann mal im Häuslebauer-Forum auf wüstenrot.de :-)
Dennis
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.