Re: (Gitarre) Entfeuchter
Beitrag von andi-o vom August 26. 2009 um 16:57:39:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Entfeuchter geschrieben von bluesfreak am August 26. 2009 um 15:27:33:
Moin Stefan,
da das Teil 175W hat und bei durchschnittlich 10h Laufzeit täglich 1.75kw verpulvert ...
Ich meine gelesen zu haben dass es 150W hat, aber na ja. Ich kann mir halt raussuchen was mir
lieber ist, die "Energieverschwendung" oder das Zusammenschimmeln all dessen was sich im Raum
so befindet.
Im übrigen würde ich darauf achten daß die Luftfeuchte 50-55% nicht unterschreitet sonst trocknet das Holz zu sehr aus.
Ich hab's getestet, der Entfeuchter schafft es runter auf 60%, weniger geht nicht weil
auch ganz ohne Lüften ordentlich Feuchtigkeit aus dem Keller nachrückt. (Waschküche ist
auch im Keller, zwar am anderen Ende des selben, aber nichtsdestotrotz scheint auch die Tür
zu meinem Raum die Feuchtigkeit nicht draussen zu halten....
Problem ist halt daß man bei der Wärme viel lüftet und die feuchte Luft sich im (kühlen) Keller
sammelt was wiederum dazu führt daß die Feuchtigkeit teilweise auskondensiert da kalte Luft weniger
Wasserdamp halten kann...
Ja, weiss ich. Der Keller ist auch im Sommer so kühl, dass man ihn wegen der Wärme nicht lüften muss,
lüften dient bloss der Frischluftzufuhr, ich lüfte halt ganz kurz "stoss", das wars auch schon.
Möglicherweise reicht es auch, den Kasten bloss alle 2 Tage einzusetzen, da bin ich aber noch
in der Testphase ;-)
Grüße,
Andreas
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.