Re: (Technik) Probleme mit den Gesangssound am AER Domino
Beitrag von Oli vom August 25. 2009 um 16:36:41:
Als Antwort zu: (Technik) Probleme mit den Gesangssound am AER Domino geschrieben von Cleemens am August 25. 2009 um 12:59:45:
Hallo Klaus,
Für kleinere Solo-Gigs (Akustik-Gitarre, Gesang) bei denen keine Anlage vor Ort ist nutze ich einen Aer Domino.
Eben dafür habe ich kürzlich auch eine Verstärkungsmöglichkeit gesucht.
Wenn ich genug Höhen (der Amp hat je Kanal einen klassischen Dreiband-EQ) reindrehe, dass es offener klingt, dass werden die Zischlaute ziemlich überbetont und sind unangenehm im Vordergrund. Drehe ich die Höhen ein wenig zurück, dann wird es schnell dumpf und topfig. Zudem scheint im tieferen Mittenbereich eine Frequenz zu sein, die der Mittenregler nicht wirklich erreicht (der eh schon ganz zugedreht ist) und die den Sound nasig macht.
Das ist ein Punkt, wegen dem ich mich gegen einen Akustikamp entschieden habe: nicht-parametrische Equalizer mit zwei bis drei Bändern sind Standard, aber mir oft zu wenig.
... da klang es deutlich am besten (bei deaktiviertem EQ, also mit linearem Klang), aber das war an der PA, die dort im Laden stand und die war eher groß.
Ein deaktivierter EQ macht ja noch keinen linearen Klang. Es wäre durchaus denkbar, dass der Domino linearer verstärkt und die störenden Frequenzen einfach von deiner Stimme kommen. Letzlich ist das aber egal, du willst sie loswerden. Vielleicht kannst du einen flexibleren EQ (mehr Bänder oder parametrisch) in den Effektweg einschleifen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob du den Domino so einstellen kannst, dass nur dein Gesang ihn durchläuft. Welches Modell hast du denn?
Ein Kandidat wäre der Presonus EQ3B. Die Ausstattung sollte für deine Zwecke reichen, allerdings habe ich den nie selbst getestet und weiß nicht, ob er eher billig oder günstig ist. Eine Alternative könnte ein Multieffektgerät für Gesang bieten.
Auf deine eigene Wahrnehmung des Klangs (während du selbst singst) würde ich mich nicht komplett verlassen. Generell ist ja das Beurteilen der eigenen Stimme nicht unproblematisch; wir nehmen sie voller wahr als andere. Ein Nahbesprechungseffekt bei Verwendung des SM58 könnte dazu beigetragen haben, dass es dir besser gefallen hat.
Was meinen denn die Zuhörer?
Gruß, Oli
- Re: (Technik) Probleme mit den Gesangssound am AER Domino Klauß 25. August 2009 16:49:44
- upps - Hallo Cleemens! (k.T.; war: Probleme mit den Gesangssound...) Oli 25. August 2009 16:39:43
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.