Re: (Markt Business) Musik Vertrieb
Beitrag von jonas vom August 12. 2009 um 20:12:59:
Als Antwort zu: (Markt Business) Musik Vertrieb geschrieben von emef am August 12. 2009 um 16:04:21:
Grüßdich Manuel!
Ich bin ja auch gerade am CD basteln, und habe mir das wie folgt gedacht:
1. Premium Produkt: CD mit Booklet, Jewelcase und allem Schnick und Schnack, die darf auch was kosten, quasi die Fan Edition.
2. Etwa die Hälfte der Songs der CD, die, die ich für besonders representativ halte zum kostenlosen Download anbieten in hoher Qualität.
3. "Promo CD's", also einfach beschriftete Rohlinge mit den Songs, die man auch downloaden kann in einem einfachen Cover für 1 auf die Gigs mitnhemen. 1 hat jeder übrig, alles unter 1 klingt irgendwie komisch und was man verschenkt, ist nix, also 1.
4. Alternativ zu 3. kann man auch USB Sticks nehmen evtl. mit Logo, ich mache mich gerade schlau, was das kostet.
Ich würde das Premium Produkt auch nur on demand anfertigen, mir also keine 100 CD's machen (lassen), die man dann noch bei 3 Umzügen mit sich rumschleppt und sich über das investierte Geld ärgert.
Man muß eines sehen: mit dem Verkauf der CD verdient man kein Geld, never, es geht darum, seine Musik so weit wie möglich zu verbreiten. Wenn es jemanden gibt, der die Musik liebt, zahlt er auch gerne für die "richtige" CD mit allem Zipp und Zapp.
Ich würd emir auch über Merchandising Gedanken machen T-Shirts und so, kann man ja z.B. via Spreadshirt machen.
Felix hat mir zu dem Thema mal einen super link geschickt, ich suche gleich mal, das war sehr informativ.
MySpace und eine schöne aber einfache HP (ohne 1000 Sachen die ewig laden müssen) sollte man haben. Die Musik, die man im Player hat sollte aus sein, also nicht automatisch beim Seitenaufruf laufen, sowas nervt viele. Ein Video ist immer schick, evtl sogar als Interview, gute Fotos sind sowieso klar.
Ich denke, wenn man ein gutes Package hat kommt das relativ professionel rüber und man hat dadurch auch bessere Chancen bei Veranstaltern. Man kann auch Veranstalter bemustern und dabei auch noch ein paar Goodies reintun, Aufkleber oder so, da freut man sich doch,-)))
Eine Bandbio würde ich wenn möglich immer vermeiden, keiner interessiert sich für Geschichten a la "als x ging kam y, 3 Tage später z, am Tag drauf haben wir einen Song gemacht......", einfach kurz und kanpp was man macht, und welche Musikrichtung man macht (möglichst allgemein bleiben, ProgMetal mit Jazz Einflüssen im Post Neo-Gothic Style z.B. versteht keine Sau).
Mit den genannten Plattformen kenne ich mich nicht aus, außer eben MySpace und das bringt eigentlich fast nix, mir zumindest, außer, dass man sich dort eben kurz und kanpp präsentieren kann.
Ich denke immer noch, das viel über Mundpropaganda und Gigs laufen kann, daher -> eure Musik so weit wie möglich kostenlos verbreiten, man muß ja auf Euch erstmal aufmerksam werden.
Soweit, so breit.
Mach's gut!
- Re: (Markt Business) Musik Vertrieb emef 12. August 2009 20:58:34
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.